Ausbildung Ethnobotanik und ganzheitliche Heilpflanzenkunde

Ethnobotanik & ganzheitliche Heilpflanzenkunde

Eine Lebensschule für Verbundenheit, Heilung und innere Stärke

Viele Menschen haben heute äußerlich alles – einen gefüllten Kühlschrank, materielle Sicherheit, manchmal sogar Wohlstand – und fühlen sich dennoch innerlich leer. Sie spüren, dass ihnen etwas fehlt: Sinn, Lebendigkeit, Wurzeln. Die Natur gerät aus dem Blick, die Verbindung zu sich selbst und zu anderen Menschen geht verloren.

Genau hier setzt unsere Ausbildung an. Sie ist weit mehr als ein reiner Heilpflanzenkurs – sie ist eine Reise zurück zu dir selbst und in ein Leben im Einklang mit den natürlichen Zyklen.

Ausbildung Ethnobotanik und ganzheitliche Heilpflanzenkunde

🌿 Was dich erwartet

  • Tiefe Naturverbundenheit: Lerne, die Pflanzen als Verbündete im Jahreskreis zu sehen, ihre Sprache zu verstehen und ihre Heilkräfte praktisch zu nutzen – von Tinkturen und Salben bis zur eigenen Hausapotheke.
  • Fundiertes Heilpflanzenwissen: Wissenschaftlich fundiert und praxisnah – keine Wellness-Floskeln, sondern echte Phytotherapie, ergänzt durch Signaturenlehre und kosmische Bezüge.
  • Psychologische Tiefe: Mit Einflüssen aus Traumatherapie, Bindungstheorie und der Polyvagal-Theorie erfährst du, wie Heilung nicht nur auf körperlicher, sondern auch auf seelischer Ebene geschieht.
  • Leben in Zyklen: Die Jahreszeiten, die Feste, das Licht und die Dunkelheit – du lernst, wieder im Rhythmus der Natur zu leben, statt gegen sie.
  • Gemeinschaft & echte Begegnung: In einer tragenden Gruppe erfährst du, wie Co-Regulation, Vertrauen und authentische Verbindung dich stärken und nähren.

🌍 Wofür diese Ausbildung steht:
Seit 2007 leben wir selbst ein naturverbundenes Leben – nicht als Konzept, sondern als tägliche Praxis. Diese Authentizität spüren auch unsere Teilnehmer. Immer wieder hören wir:

„Ich nehme die Jahreszeiten und die Pflanzen mit ganz neuen Augen wahr. Ich spüre mich selbst tiefer und finde mehr Ruhe in meinem Leben.“


Ausbildung Ethnobotanik und ganzheitliche Heilpflanzenkunde
„Ich danke Euch! Ich fühle mich von und durch Euch so beschenkt. Es ist, als hätte sich eine Tür geöffnet zu einer WEITERLESEN

noch viel tieferen Verbundenheit und Einheit mit mir selbst, der Natur und allen Wesenheiten. Ich wünsche Euch ein glückliches, neues Jahr!“

– Andrea, Teilnehmerin 2022


Ausbildung Ethnobotanik und ganzheitliche Heilpflanzenkunde
„Wenn ich an euch denke, überkommt mich ein ganz wohliges Gefühl und oft muss ich ein wenig schmunzeln. WEITERLESEN

Es ist so schön, was ihr in mir ausgelöst habt. Ihr habt mich auf verschiedensten Wegen sehr inspiriert, meinen Geist so richtig in Bewegung gebracht und mich sehr gestärkt. Eure Arbeit, all das was ihr aufgebaut habt, weiß ich unheimlich zu schätzen. All die positive Energie, die Liebe, die ihr der Welt schenkt, eure Erfahrung und das Wissen, dass ihr auf so eine authentische Art teilt, macht das Leben auf unserer Erde ein Stück harmonischer. DANKE! 🙂

– Christopher, Teilnehmer 2019


Ausbildung Ethnobotanik und ganzheitliche Heilpflanzenkunde
Die Ethnobotanik Ausbildung hat so viel Positives zu meiner persönlichen Entwicklung beigetragen. Ich WEITERLESEN

habe zum ersten Mal das Gefühl, dass ich bei mir ankommen kann und dass es keine Rolle spielt, wo ich lebe. Ich habe jederzeit und überall die Möglichkeit die Natur (in mir) zu spüren.

Mir war vorher nicht so bewusst, was für ein Geschenk der Jahreskreislauf mit den entsprechenden Jahreszeiten ist. Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal die dunkle Jahreszeit wirklich genossen und mich bewusst in diese besondere Zeit-Qualität begeben.

Unterstützt von den wunderbaren Übungen zur eigenen (Körper-)Wahrnehmung und dem Heilpflanzenwissen, in Form von Salben, Tinkturen, Räucherwerk & Tees, die wir auf den Seminaren kennenlernen durften, fühle ich mich wunderbar geborgen und beschützt und freue mich auf das neue Jahr.

Danke, Sarah und Patrick, eure Ausbildung ist ein großes Geschenk und ein hilfreicher Anker in der derzeitigen Zeit.”

– Julia, Teilnehmerin 2023

Ausbildung Ethnobotanik und ganzheitliche Heilpflanzenkunde

🌾 Für wen ist die Ausbildung?

Ob du bereits Kurse besucht hast oder ganz am Anfang stehst – du bist willkommen.
Viele unserer Teilnehmer:innen bringen schon Vorkenntnisse mit, andere entdecken hier zum ersten Mal die Welt der Pflanzen.

Was alle verbindet: die Sehnsucht nach mehr Gesundheit, Lebendigkeit und Sinn.

➡️ Wenn du spürst, dass es in deinem Leben mehr braucht als Funktionieren im Alltag – mehr Sinn, mehr Lebendigkeit, mehr Verwurzelung – dann ist diese Ausbildung für dich.

👉 Sichere dir jetzt einen Platz zum Frühbucherpreis und werde Teil einer Gemeinschaft, die Naturverbundenheit nicht nur lehrt, sondern lebt.

Dein Gewinn

Nach dieser Ausbildung wirst du nicht nur Heilpflanzen besser kennen – sondern auch dich selbst.

Du wirst:

  • gesünder und psychisch stabiler durchs Leben gehen
  • mit deinen Gefühlen bewusster und liebevoller umgehen können
  • dich tiefer mit dir, mit anderen und mit der Natur verbunden fühlen
  • neue Rituale und alltagstaugliche Werkzeuge haben, die dir dauerhaft Kraft geben

Das Besondere

Diese Ausbildung vereint altes Wissen mit moderner Wissenschaft, Spiritualität mit Bodenständigkeit, persönliche Entwicklung mit praktischer Anwendung. Sie ist eine Antwort auf die Sinnkrise unserer Zeit – und gleichzeitig ein Weg in mehr Gesundheit, innere Stabilität und Verbundenheit.

Der Rahmen

📅 Zeitraum: Eine Vegetationszeit – von Frühling bis Herbst 2026 (Start: 1. Mai-Wochenende)
📍 Ort: Seminargarten in Freisen-Grügelborn / Saarland
👥 Gruppengröße: Kleine Gruppe (max. 17 Teilnehmende) für intensives Lernen & persönliche Begleitung
🎓 Zertifikat: Teilnahmebestätigung + auf Wunsch Prüfung mit Abschluss

💰 Preise & Zahlung 2026

Mit unserer flexiblen Zahlungsoption kannst du die Ausbildung an deine Möglichkeiten anpassen. Der Super Early Bird gilt nur bei Einmalzahlung oder 2 Raten.

PreisstufeZeitraumZahlungPreis
Super Early Birdbis 16. September 2025Einmalzahlung oder 2 Raten2.300 €
Frühbucher17. Sept – 31. Okt 2025Einmalzahlung oder 5 Raten*2.500 €
Regulärpreisab 1. Nov 2025Einmalzahlung oder 5 Raten*2.900 €

*Die Anzahlung bei Ratenzahlung beträgt 700 €. Der Restbetrag wird in 4 Raten bezahlt über den Winter/Frühling (4 x 400, 4 x 450 oder 4 x 550 Euro (je nach Preismodell). Weitere Ratenmodelle (z. B. 10-12 Raten) auf Anfrage.

📅 Präsenzseminare 2026

Erlebe die Kraft der Natur und praktische Übungen vor Ort. Die Präsenzseminare finden 2026 an Wochenenden und verlängerten Wochenenden statt.

SeminarDatumHinweis
Seminar I1.–3. Maiverlängertes Wochenende, Beginn 10 Uhr
Seminar II4.–7. JuniFronleichnam/verlängertes Wochenende, Beginn 10 Uhr
Seminar III26.–28. JuniStandardzeiten: Fr 17–20, Sa 10–13.15 & 15–19, So 10–13 & 14–16
Seminar IV4.-6. SeptemberStandardzeiten
Seminar V23.–25. OktoberStandardzeiten

Normalerweise: Freitag 17–20 Uhr, Samstag 10–13.15 & 15–19 Uhr, Sonntag 10–13 & 14–16 Uhr. An verlängerten Wochenenden Beginn 10 Uhr.

💻 Zoom-Termine 2026

Ergänzend zu den Präsenzseminaren bieten wir interaktive Online-Termine an, um Inhalte zu vermitteln und zu vertiefen, Fragen zu beantworten und den Austausch zu ermöglichen. Alle Termine werden aufgezeichnet.

Zoom-TerminDatumUhrzeit
Zoom I18. Mai (Mo)17–19 Uhr
Zoom II31. Mai (So)10–13 Uhr
Zoom III15. Juni (Mo)17–19 Uhr
Zoom IV14. August (Do)17–19 Uhr
Zoom V20. September (So)10–13 Uhr
Zoom VI21. September (Mo)17–19 Uhr

🌿 Über uns

Wir – Sarah & Patrick – begleiten seit 2011 Menschen auf ihrem Weg zu mehr Naturverbundenheit, Heilung und innerem Wachstum. Unsere Arbeit ist Herzenssache – wir wollen dir Raum geben, deine Wurzeln zu stärken, Heilpflanzenwissen zu erlernen und dein eigenes Potenzial zu entfalten.

Ausbildung Ethnobotanik und ganzheitliche Heilpflanzenkunde

„Spüre die Verbundenheit. Entfalte dein Potenzial. Finde deine Heilpflanzenwege.“

Icon

Organisatorisches

📍 Seminarort

Die Seminare finden in ruhiger Natur statt – im Seminargarten mit Blick über Streuobstwiesen und einem gemütlichen Seminarraum.
Adresse: Ethnobotanisches Institut, Im Dreieck 5, 66629 Freisen-Grügelborn (Seminargarten liegt 5 Gehminuten entfernt am Dorfrand)

➡️ Hier gibt es Impressionen vom Seminargarten

📝 Anmeldung

Melde dich unkompliziert über das Anmeldeformular an. Nach der Anmeldung erhältst du:

  • Infos zu Übernachtungsmöglichkeiten
  • Alle weiteren Details zum Ablauf

➡️ Jetzt Platz sichern

👩‍🏫 Seminarleitung

Die Ausbildung wird von Dr. Sarah & Patrick Moritz geleitet. Seit 2011 ergänzen sich ihre Themenschwerpunkte optimal, sodass jedes Seminar abwechslungsreich und vielseitig gestaltet ist.

👥 Teilnehmerzahl

  • Max. 17 Teilnehmer:innen
  • Feste Gruppe: Die Termine werden als Komplettausbildung gebucht.

🌱 Für wen ist die Ausbildung geeignet?

  • Alle Naturinteressierten & Heilpflanzen-Begeisterten
  • Keine Vorkenntnisse erforderlich
  • Auch erfahrene Heilpflanzen-Kenner erweitern hier ihr Wissen um Selbsterfahrung & eine ganzheitliche Perspektive
  • Selbsterfahrung & Gruppenprozesse sind Teil der Ausbildung (z. B. Meditationen, Natur erleben, kein Umgang mit psychoaktiven Pflanzen)

💡 Unsicher?Bitte kontaktiere uns für ein kostenfreies Erstgespräch

🎓 Prüfung & Zertifikat (optional)

  • Im letzten Seminar kannst du entscheiden, ob du die Prüfung ablegen möchtest (Prüfungsgebühr: 190 Euro).
  • Ablauf: 10–20 Seiten schriftliche Ausarbeitung (bis 31.01.2027)
  • Abschließendes Zoom-Treffen zur Vorstellung der Arbeit

Abschluss: Zertifikat oder (ohne Prüfung:) Teilnahmebestätigung

🛏️ Übernachtungsmöglichkeiten

Nach der Anmeldung erhältst du eine Liste mit Pensionen, Ferienwohnungen, Hotels und einer Jugendherberge.

Vor Ort möglich:

Stellplatz für Wohnmobil/Auto-Schläfer:innen: 5 €/Nacht

Seminarraum (max. 4 Personen): 10 €/Nacht (2 Schlafsofas + Isomatte)

Zelten im Garten: 10 €/Nacht (WC, Wasser, keine Dusche)

🍽️ Verpflegung

  • Selbstversorgung – bring dir etwas mit oder nutze die Mittagspause zur Versorgung vor Ort
  • Gemeinsame Bestellungen (z.B. Lieferservice) sind oft möglich

💰 Bezahlung & Stornierung

Den Preisplan findest du weiter oben.

Stornobedingungen:

Um unsere Seminare optimal planen zu können, gelten folgende Stornoregelungen:

Zeitraum der AbsageGebühr / Kostenanteil
Früher als 5 Monate vor SeminarbeginnRückerstattung bereits gezahlter Beträge abzüglich 30 € Bearbeitungsgebühr
5 Monate bis 9 Wochen vor Seminarbeginn25 % der Seminargebühr werden einbehalten
9 bis 6 Wochen vor Seminarbeginn50 % der Teilnahmegebühr fällig
6 Wochen oder weniger vor Seminarbeginn / Nichterscheinen100 % der Teilnahmegebühr fällig

Es kann jederzeit ein Ersatzteilnehmer gestellt werden.

Ausbildung Ethnobotanik und ganzheitliche Heilpflanzenkunde
Icon